Skip to main content

Brennraum


   Wikipedia

Der Brennraum in einem Motor ist der Bereich, in dem der eigentliche Verbrennungsprozess stattfindet. In einem Verbrennungsmotor, sei es ein Ottomotor (Benzinmotor) oder ein Dieselmotor, spielt der Brennraum eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Kraftstoff in mechanische Energie, die das Fahrzeug antreibt.

Im Falle eines Ottomotors befindet sich der Brennraum im Zylinderkopf über dem Kolben. Der Brennraum enthält eine Mischung aus Luft und Kraftstoff, die durch den Vergaser oder die Kraftstoffeinspritzung zugeführt wird. Der Zündfunke wird dann durch die Zündkerze erzeugt, wodurch die Luft-Kraftstoff-Mischung entzündet wird. Die Verbrennung erzeugt einen explosionsartigen Druck, der den Kolben nach unten drückt und über die Pleuel die Kurbelwelle antreibt.

Bei einem Dieselmotor ist der Brennraum anders gestaltet. Dieselmotoren verwenden keine Zündkerzen, sondern verdichten nur Luft im Zylinder. Die Luft wird dann durch Einspritzung von Dieselkraftstoff entzündet. Dies führt zu einer spontanen Selbstentzündung aufgrund der hohen Temperatur und Druckverhältnisse im verdichteten Luft-Kraftstoff-Gemisch.

Der genaue Aufbau und die Form des Brennraums können je nach Motorentyp und Hersteller variieren, da verschiedene Konstruktionen verschiedene Leistungs- und Effizienzmerkmale bieten können.


Nach oben