Skip to main content

Auspuff
Abgasanlage


   Wikipedia

Die Abgasanlage eines Fahrzeugs ist ein wichtiger Bestandteil des Auspuffsystems, das die Abgase vom Motor bis zur Auslassöffnung ableitet. Sie erfüllt mehrere Funktionen im Zusammenhang mit der Behandlung der Abgase, einschließlich:

  • Abgasleitung: Die Hauptfunktion der Abgasanlage besteht darin, die Abgase vom Motor zu sammeln und sie sicher vom Motorraum bis zur Auslassöffnung des Fahrzeugs zu führen. Dies geschieht durch eine Reihe von Rohren und Komponenten.
  • Katalysator: Ein Katalysator ist oft Teil der Abgasanlage und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung schädlicher Emissionen. Er wandelt schädliche Gase wie Stickoxide (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) in weniger schädliche Substanzen um.
  • Schalldämpfer: Ein Schalldämpfer (auch als Auspufftopf bezeichnet) reduziert den Lärm, der durch den Ausstoß der Abgase entsteht. Er enthält spezielle Dämmmaterialien und Strukturen, um den Schall zu absorbieren und zu minimieren.
  • Abgasrückführung (AGR): In einigen Fahrzeugen ist ein System zur Abgasrückführung integriert. Dieses leitet einen Teil der Abgase zurück in den Verbrennungsraum des Motors, um die Emissionen zu reduzieren und die Verbrennungseffizienz zu verbessern.
  • Lambda-Sonde: Lambda-Sonden messen den Sauerstoffgehalt in den Abgasen und helfen dem Motorsteuergerät, das Kraftstoff-Luft-Gemisch für eine optimale Verbrennung anzupassen.

Die Abgasanlage spielt eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung von Umweltauflagen und der Reduzierung von Schadstoffemissionen. Sie ist auch für die Lärmreduktion verantwortlich, um die Geräuschentwicklung des Fahrzeugs auf ein akzeptables Maß zu begrenzen.


Bestandteile einer PKW-Abgasanlage.
Bildquelle: W.Bader


Nach oben