Skip to main content

Katalysator



    Wikipedia

Funktion

Der Katalysator ist ein ganz heißes Thema; im wahrsten Sinne des Wortes.

Als Katalysator (von der Katalyse, griechisch, katálysis = Auflösung mit lateinischer Endung) bezeichnet man in der Chemie einen Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion beeinflusst, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. 

Der Katalysator sorgt dafür, dass schädliche Abgasbestandteile von Verbrennungsmotoren in unschädliche Gase umgewandelt werden. Auf einem keramischen Monolith ist Platin, Rhodium und/oder Palladium eingelagert. So wird die Katalyse eingeleitet.


Woran erkennt man einen Defekt

Einen Defekt kann man so ohne Weiteres gar nicht erkennen, denn der Defekt äußert sich in schlechten Abgaswerten.

Wenn der Katalysator hingegen mechanisch beschädigt ist, also dass der keramische Monolith im Inneren gebrochen ist, dann kann es während der zu Klappergeräuschen aus dem Katalysatorbereich kommen. Ob man jedoch während der Fahrt diese Klappergeräusche wahrnehmen kann, steht auf einem anderen Blatt.


Ursachen für einen Defekt

Die chemische Katalyse ist grundsätzlich in der Theorie unendlich nutzbar, aber da sich dieser Katalysator jedoch in einem fahrenden Fahrzeug befindet, was Schwingungen und Erschütterungen bedeutet, kann der Katalysator mechanisch verschleißen, indem die Erschütterungen den Keramikkörper im Inneren des Katalysators beschädigt.

In der Rechtsprechung wird der Katalysator mal als Verschleißteil bezeichnet und mal nicht. Die Rechtsprechung hierzu ist nicht eindeutig.

Es gibt viele Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen, aber in der Regel sollte ein Katalysator zwischen 100.000 und 150.000 Kilometer durchhalten.

ACHTUNG
Katalysatoren haben auf ihrem keramischen Monolith sehr wertvolle Edelmetalle zur Katalyse verbaut. Aus diesem Grunde haben defekte Katalysatoren noch einen erheblichen Wert.


Kosten für die Instandsetzung

Die Kosten für einen Katalysator belaufen sich auf Werte zwischen 350,00 und 650,00 Euro. Der Einbau kann zwei bis drei Werkstattstunden dauern. Es können also Gesamtkosten von 500,00 bis 1.000,00 Euro zusammenkommen.

ACHTUNG
Man muss nicht immer Originale Katalysatoren nutzen. Man kann auch Universalkatalysatoren einbauen. ( LINK  )


Ein mechanisch zerstörter Keramik Monolith eines Katalysators.
Bildquelle: kat-versand.de

Nach oben