Skip to main content

Abgasrückführung
AGR


   Wikipedia

Die Abgasrückführung (AGR) ist ein System in Verbrennungsmotoren, das einen Teil der Abgase aus dem Auspuff zurück in den Ansaugtrakt des Motors führt und sie erneut mit der Frischluft mischt, die für die Verbrennung benötigt wird. Das Hauptziel der Abgasrückführung besteht darin, die Bildung von Stickoxiden (NOx) zu reduzieren, die bei hohen Verbrennungstemperaturen entstehen können.

Die Abgasrückführung erfolgt in der Regel mithilfe eines AGR-Ventils (Abgasrückführventil), das den Durchfluss der Abgase regelt. Das Ventil öffnet sich in bestimmten Betriebssituationen, um einen Teil der Abgase in den Ansaugtrakt zu leiten. Durch die Zugabe von Abgasen wird die Verbrennungstemperatur im Brennraum gesenkt, was zu einer Verringerung der Stickoxidemissionen führt.

Das AGR-System trägt zur Einhaltung von Umweltstandards bei, indem es die schädlichen Emissionen reduziert. Allerdings kann die Abgasrückführung auch einige Nebeneffekte haben, wie die Bildung von Ablagerungen (Verkokungen) im Ansaugsystem. Deshalb ist es wichtig, dass das AGR-System korrekt funktioniert und regelmäßig gewartet wird.

Es gibt verschiedene Arten von AGR-Systemen, darunter mechanische, elektronisch gesteuerte oder elektromagnetische Varianten, die je nach Fahrzeugtyp und -modell variieren können. In modernen Fahrzeugen wird die Abgasrückführung oft von einem Motorsteuergerät elektronisch gesteuert, um den optimalen Betrieb und die Einhaltung der Emissionsvorschriften sicherzustellen.


Nach oben