Skip to main content

Abgasanlage Schalldämpfer



    Wikipedia

Funktion

Die Schalldämpfer der Abgasanlage haben die Aufgabe, die aus den Zylindern des Verbrennungsmotors kommenden Abgase zu führen, den Schall in den dazu gehörenden Dämpfern zu reduzieren und die Abgase in den in der Abgasanlage befindlichen Katalysatoren und Filtern zu reinigen.

Die Abgasanlage ist schwingend an Gummis an der Unterseite der Karosserie aufgehängt.


Woran erkennt man einen Defekt

Eine defekte Abgasanlage hat Undichtigkeiten und das Motorengeräusch kommt einem sehr laut vor. Das Geräusch klingt ein wenig, wie ein lauter Traktor.
Besonders stark hört man es, wenn sich die Drehzahl des Motors erhöht.


Ursachen für einen Defekt

Die häufigste Ursache für einen Defekt der Schalldämpfer ist Korrosion auch Rost genannt. Korrosion wird durch stetige Temperaturwechsel verstärkt. Diese Korrosion zersetzt das Material langsam.

Normale Abgasanlagen aus Stahl halten in der Regel ungefähr 100.000 Kilometer, bevor die Korrosion die Anlagen zerstört.

Abgasanlagen aus Edelstahl halten ungefähr die doppelte Lebenszeit, also 200.000 Kilometer.

Ein weiterer Grund für Defekte ist das Aufsetzen der Abgasanlagen auf dem Untergrund. Speziell tiefergelegte Fahrzeuge sind von diesem Problem betroffen.

Dieses Aufsetzen kann beim ungünstigen Hoch- oder Herunterfahren auf oder von dem Bürgersteig passieren.
Bei Feld- oder Wirtschaftswegen kann es passieren, dass sich die Radspuren in den Untergrund gedrückt haben und dadurch der Bereich zwischen den Radspuren höher ist.

Aber auch Bremsschwellen, die in verkehrsberuhigten Zonen können, die einen zu steilen An- oder Abstiegswinkel haben können zum Aufsetzen führen.


Besonderheit

Einige wenige Abgasanlagen haben fernbedienbare Klappen. Diese können bei Bedarf geöffnet werden, damit der Klang kerniger und lauter wird. Diese Klappen stellen für Abgasanlagen und die damit einhergehende Korrosion einen weiteren Ansatzpunkt dar. Allerdings sind derartige Abgasanlagen in der Regel aus Edelstahl.

Bei einigen Abgasanlagen haben in Ihrem Abgasstrang Lautsprecher um einen „sportlichen“ Klang zu simulieren. Über die Lebenszeit derartiger Systeme kann man leider noch keine Aussage treffen, ich denke jedoch, dass sie nicht so lange wie eine normale Abgasanlage halten werden.


Kosten für die Instandsetzung

Die Kosten einer kompletten Abgasanlage ohne neue Katalysatoren liegen bei 200,00 € bis 3.500,00 € zuzüglich der Montage.

Spezielle Sportabgasanlagen können mehr kosten.


Edelstahl Abgasanlage der Marke Akrapovic.
Bildquelle: Pixabay.com

Nach oben