Skip to main content

Gummiring



Funktion

In den Gummiringen hängt die Abgasanlage nebst Schalldämpfern und Katalysatoren und berührt dabei nicht die Unterseite der Karosserie. Sie haben eine Aufgabe als Schwingungsdämpfer. 

Die Abgasanlage muss schwingend unterhalb des Fahrzeugs entlangführen und darf die Karosserie nicht berühren. Deshalb sind die Auspuffgummis von großer Wichtigkeit, damit die Schwingungen und Vibrationen des Motors nicht auf die Karosserie übertragen werden.


Woran erkennt man einen Defekt

Bei defekten Auspuffgummis kann es zu Klopfgeräuschen von der Unterseite des Fahrzeuges kommen, speziell, wenn der Wagen über Unebenheiten fährt und dadurch schwingt.

Auch wenn die Abgasanlage, meistens ist es der Endschalldämpfer, sich bedrohlich der Straße nähert, dann ist es ein sicheres Zeichen, dass entweder die Halterung der Abgasanlage an den Schalldämpfern / Katalysatoren durchgerostet oder die Auspuffgummis verschlissen oder verloren gegangen sind.

ACHTUNG
Hängende Abgasanlagen sind ein erhebliches Risiko. Man kann während der Fahrt an einem niedrigen Hindernis auf der Fahrbahn hängenbleiben und sich die gesamte Abgasanlage inklusive Motoranschluss abreißen und stark beschädigen.

Abgerissene Abgasanlagen können am eigenen Fahrzeug erhebliche Schäden am Fahrwerk, den Antriebsachsen, den Bremsleitungen und an dem Treibstofftank verursachen.

Auch für dahinter fahrende Fahrzeuge stellen abgerissene Abgasanlagen eine erhebliche Gefahr dar. Sie können hochgewirbelt werden und die Frontscheibe des dahinter fahrenden Fahrzeuges durchschlagen und Menschen verletzen oder sogar töten.

Mit einer hängenden Abgasanlage zu fahren ist grob fahrlässig und kann zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.


Ursache für einen Defekt

Der Ausfall der Gummis liegt an der hohen mechanischen Belastung durch Schwingungen und Vibrationen sowie ihrer Nähe zu der heißen Abgasanlage. Speziell im Winter kann es hier zu großen Temperaturunterschieden kommen, die das Gummi schädigt.

Auch die natürliche Alterung von Gummi sorgt dafür, dass die Gummielemente im Laufe der Zeit ihre Elastizität verlieren. Ist dies der Fall können die Gummielemente reißen oder verloren gehen.


Kosten für die Instandsetzung

Die Instandsetzungskosten sind gering. Ein Auspuffgummi kostet nur wenige Euros und die Montage ist auch meistens nur eine Sache von wenigen Minuten.

TIPP
Es sollte alle Auspuffgummis zeitgleich getauscht werden, denn wenn ein Auspuffgummi seine Elastizität verliert oder sogar verloren geht, dann wird es bei den verbleibenden Auspuffgummis sicherlich bald ähnlich sein.


Ein hängender Endschalldämpfer
Bildquelle: Autohaus Klann GmbH

Nach oben