Skip to main content

Lambdasonde



    Wikipedia

Funktion

Die Sonde ist der wichtigste Sensor im Abgassystem und ist in diesen eingeschraubt. Dort misst die Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt des Abgases und leitet den Wert in Form einer elektrischen Spannung an das Motorsteuergerät.

Anhand der Lambdasonden-Spannung erkennt das Steuergerät die Gemisch-Zusammensetzung (mager oder fett) und regelt entsprechend die Gemischaufbereitung.


Woran erkennt man einen Defekt

Der Motorlauf wird unruhiger, der Kraftstoffverbrauch steigt an und meistens wird die Motorkontrollleuchte (MKL) in dem Armaturenbrett aktiviert.


Ursachen für einen Defekt

Die Lebensdauer einer Lambdasonde schwankt je nach Qualität und Typ stark. Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer bei circa 100.000 Kilometern. Verschleißgründe sind hierbei die sehr hohen Temperaturen im Abgastrakt, die die regelnden Widerstände zerstört, Vibrationen und Erschütterungen sowie eventuelle Verkokungen.


Kosten für die Instandsetzung

Lambdasonden kann man bereits ab ca. 30,00 Euro kaufen. Beim Wechsel in der Werkstatt kommen noch die Arbeitskosten in Abhängigkeit des Fahrzeugtyps hinzu. Mit 200,00 € muss man in der Regel rechnen.


Video: Die Autodoktoren. Lambdasonden-Spezial

Nach oben