Skip to main content

Rumpfmotor
Motorblock /  Kurbelgehäuse



    Wikipedia

Funktion

Das Kurbelgehäuse, auch Motorblock genannt, ist das metallene Element, was die Kurbelwelle, die Pleuel, die Kolben und den Brennraum beinhaltet.

Oberhalb des Kurbelgehäuses ist der Zylinderkopf und darunter befindet sich die Ölwanne.

In dem Kurbelgehäuse gibt es kleine feine Wasser- und Ölkanäle die für die Kühlung und Schmierung sorgen.


Ursachen für einen Defekt

Ein Defekt am Kurbelgehäuse kann eigentlich nicht aus dem Bauteil an sich resultieren, es ist aber möglich, dass ein defekter Kolben, ein Pleuel oder die Kurbelwelle einen mechanischen Defekt verursachen.

Auch ist es möglich, dass bei vernachlässigter Wartung sich Ölschlamm in den feinen Ölkanälen bildet, diese verstopft und so einen Schaden wegen mangelnder Schmierung verursacht.


Kosten für die Instandsetzung

Die Kosten für den Einbau eines neuen Kurbelgehäuses sind erheblich. Hierbei können sich gut und gerne 10.000,00 Euro und mehr summieren. Das Problem sind die ganzen Anbauteile am Motor wie der Zylinderkopf, Lichtmaschine, Ventilsteuerung und so weiter.


Nach oben