Rußpartikelfilter
Diesel-Partikel-Filter / DPF / FAP
DPF ist die Abkürzungen für Diesel Partikel Filter und findet in der Abgasreinigung von Dieselfahrzeugen Verwendung. FAP (Filtre à particules) ist die französische Entsprechung.
Häufig wird der Filter als Rußpartikelfilter oder nur Partikelfilter bezeichnet. Der Rußpartikelfilter und die Frage, ob es sich bei diesem technischen Gerät um ein Verschleißteil handelt ist in der Sachmangelhaftung ein immer wiederkehrendes Thema.
Ein Diesel-Partikelfilter (DPF) ist eine emissionsreduzierende Vorrichtung, die in Dieselfahrzeugen eingebaut ist, um Partikel oder Rußpartikel aus den Abgasen zu filtern. Der Zweck des Diesel-Partikelfilters besteht darin, die Menge an schädlichen Partikeln zu reduzieren, die in die Atmosphäre gelangen, und somit die Luftqualität zu verbessern.
Hier sind die Hauptfunktionen und Prinzipien des Diesel-Partikelfilters:
- Partikelfiltration: Der DPF fängt die feinen Rußpartikel, die während des Verbrennungsprozesses im Dieselmotor entstehen, ab. Diese Partikel können gesundheitsschädlich sein und sind bekannt für ihre Verbindung mit Atemwegserkrankungen.
- Der Weg der Abgase: Die Abgase durchlaufen den DPF, der aus einem porösen Material besteht. Dieses Material enthält winzige Kanäle, die groß genug für die Gase, aber klein genug für die Partikel sind.
- Partikelrückhaltung: Die Rußpartikel bleiben an den Wänden des Filters haften, während die sauberen Abgase passieren. Im Laufe der Zeit sammelt sich der Ruß im Filter an.
- Regeneration: Da sich der Ruß im DPF ansammelt, kann die Filtereffizienz abnehmen. Um dies zu kompensieren, führen moderne Fahrzeuge eine Regeneration durch. Diese Prozesse können passiv oder aktiv sein. Bei einer passiven Regeneration erfolgt die Reinigung automatisch während normaler Fahrtbedingungen. Aktive Regeneration kann erforderlich sein, wenn der Rußgehalt einen bestimmten Punkt erreicht hat. In diesem Fall wird Kraftstoff in den Abgasstrom eingespritzt, um die notwendige Wärme zu erzeugen und den Ruß im Filter zu verbrennen.
- Wartung: Obwohl der DPF die Abgasemissionen reduziert, erfordert er auch Wartung. Wenn der Filter zu stark verstopft ist, kann er ersetzt oder gereinigt werden.

Bildquelle: kat-versand.de