Fahrdynamik
Der Begriff "Fahrdynamik" bezieht sich auf das Verhalten eines Fahrzeugs während der Fahrt in Bezug auf seine Bewegungen, Stabilität, Agilität, Traktion und Kontrolle. Es umfasst verschiedene Aspekte wie Beschleunigung, Bremsen, Lenken, Kurvenfahren und die Reaktion des Fahrzeugs auf verschiedene Fahrbahnbedingungen und Fahrsituationen.
Die Fahrdynamik eines Fahrzeugs wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die Konstruktion des Fahrzeugs, die Fahrwerksabstimmung, das Reifenprofil, die Achslastverteilung, die Antriebsart und die elektronischen Systeme wie ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und Traktionskontrolle.
In der Automobilindustrie und im Motorsport wird die Fahrdynamik oft analysiert, um die Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs zu bewerten, sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch auf Fahrspaß und Leistung.

Bildquelle: Georg Eckert