Skip to main content

Zündkerzenkabel



    Wikipedia

Funktion

Das Zündkerzenkabel stellt eine elektrische Verbindung zwischen Zündspule beziehungsweise Zündverteiler und Zündkerze her. Jede Zündkerze hat ein eigenes Zündkerzenkabel.

Die Aufgabe vom Zündkerzenkabeln besteht in der möglichst verlustfreien Übertragung der von der Zündspule erzeugten Spannung (bis zu 45.000 Volt) zur Zündkerze.

Zündkabel unterliegen einem Verschleiß, haben aber keine werksseitigen Inspektionsvorgabe zum Wechsel. Die Zündkerzenkabel wechselt man immer dann, wenn sie defekt sind.

Zündkerzenkabel sind großen Temperaturschwankungen im Motorraum unterworfen. Aus diesem Grunde kann das Kabel umhüllende Gummi spröde werden.


Woran erkennt man einen Defekt

Folgende Symptome können auf ein defektes Zündkabel hindeuten:


Ursachen für einen Defekt

Zwei Fehlerursachen sind typisch:

  • Marderbiss.
  • Bei älteren Fahrzeugen durch die hohen Temperaturschwankungen spröde gewordenes Gummi der Kabel.

Kosten für die Instandsetzung

Zündkabel bekommt man vorkonfektioniert auf die notwendige Länge des jeweiligen Fahrzeuges oder als Meterware, bei denen man die entsprechenden Stecker für die Zündspule und die Zündkerze selbst montieren muss.

Die Kabel kosten im Verbund in der Regel unter 100,00 Euro zuzüglich der Einbauzeit, abhängig vom Fahrzeugtyp. Aber trotzdem sollte die Arbeitszeit zwei Stunden in der Regel nicht überschreiten.


Nach oben