Funktion
Für einen sicheren Start im kalten Zustand benötigt der Ottomotor ein „fettes Gemisch“.
Das Sekundärluftsystem stellt sicher, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch einen Kraftstoffüberschuss hat. Dadurch entstehen in der Kaltstartphase große Mengen an Kohlenmonoxid und unverbrannten Kohlenwasserstoffen.
Da die Lambdaregelung (Lambdasonde) und der Katalysator in dieser Phase ihre Betriebstemperatur noch nicht erreicht haben, können diese schädlichen Abgasbestandteile ohne Nachbehandlung in die Umwelt entweichen.
Um dies zu vermeiden und die Schadstoffe während der Kaltstartphase zu reduzieren, wird mithilfe des Sekundärluftsystems sauerstoffreiche Umgebungsluft ("Sekundärluft") direkt hinter den Auslassventilen in den Abgaskrümmer geblasen. Dadurch kommt es zu einer Nachoxidation („Nachverbrennung“) der Schadstoffe zu unschädlichem Kohlendioxid und Wasser.
Die dabei entstehende Wärme heizt zusätzlich den Katalysator auf und verkürzt die Zeit bis zum Einsetzen der Lambdaregelung.
Woran erkennt man einen Defekt
Im Armaturenbrett gibt es Warnanzeige, die sogenannte Motorkontrollleuchte (MKL) - meistens als Piktogramm in der Form eines Motors, die dem Fahrzeugführer anzeigt, dass es zu einer Unregelmäßigkeit seitens des Motormanagementsystem gekommen ist.
In der Regel kann man dann noch etwas weiter fahren, bis man die Angelegenheit in einer Werkstatt geprüft hat.
Ursachen für einen Defekt
- Durch Feuchtigkeitseintritt in die Luftpumpe kann es zu Beschädigungen kommen, wenn beispielsweise eine Motorwäsche mit einer Hochdrucklanze durchgeführt wird, oder ein Ventil oder Dichtung kaputt geht.
- Ein mechanisches Festlaufen der Pumpe ist möglich.
- Auch eine fehlerhafte Masse und Spannungsversorgung kann zum Ausfall der Pumpe führen.
Kosten für die Instandsetzung
Wenn die Luftpumpe des Sekundärluftsystems defekt ist, muss man die Luftpumpe tauschen. Die Kosten für diese elektrischen Pumpen betragen zwischen 150,00 und 750,00 Euro, je nach Fahrzeugmodell. Der Einbau erfordert je nach Fahrzeugmodell ein bis zwei Arbeitsstunden, die zu den oben genannten Materialpreis dazu kommen.