Federungsprobleme
Mögliche Fehlerursachen
Typische Anzeichen:
- Schlechter Fahrkomfort: Das Auto schaukelt oder poltert über Unebenheiten.
- Verminderte Fahrsicherheit: Das Auto neigt sich in Kurven stark zur Seite oder bricht beim Bremsen aus.
- Ungleichmäßige Reifenabnutzung: Die Reifen an einer Achse verschleißen schneller als die anderen.
- Geräusche: Poltern, Klappern oder Quietschen aus dem Fahrwerk.
- Optische Auffälligkeiten: Das Auto steht tiefer als normal oder die Federbeine sind sichtbar beschädigt.
Mögliche Ursachen:
- Verschleiß: Die Federn und Stoßdämpfer altern mit der Zeit und verlieren ihre Funktion.
- Überlastung: Durch hohe Zuladung oder ständiges Fahren auf unebenen Straßen kann die Federung überlastet werden.
- Beschädigungen: Durch Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle können die Federn oder Stoßdämpfer beschädigt werden.
- Falsche Einstellung: Die Federn oder Stoßdämpfer sind nicht korrekt eingestellt, oder die Spur stimmt nicht.