Skip to main content

Fahrwerk


   Wikipedia

Erklärung

Das Fahrwerk eines Fahrzeugs bezeichnet die Gesamtheit der Komponenten, die für die Aufhängung, Federung und Dämpfung des Fahrzeugs verantwortlich sind. Es spielt eine entscheidende Rolle für das Fahrverhalten, den Fahrkomfort und die Sicherheit eines Fahrzeugs. Das Fahrwerk besteht in der Regel aus verschiedenen Teilen, darunter:

Federungssystem:
Federn sind dafür verantwortlich, Stöße und Unebenheiten auf der Fahrbahn abzufedern und das Fahrzeugniveau zu halten.

Dämpfersystem:
Stoßdämpfer (auch als Dämpfer bezeichnet) kontrollieren die Bewegungen der Federn und verhindern ein unkontrolliertes Springen oder Wippen des Fahrzeugs.

Achsen:
Das Fahrwerk umfasst auch die Vorder- und Hinterachsen des Fahrzeugs, die in der Regel mit Radaufhängungen verbunden sind.

Radaufhängungen:
Die Teile der Radaufhängung verbinden die Räder mit den Achsen und tragen dazu bei, dass die Räder optimalen Kontakt zur Straße halten können.

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, eine gute Straßenlage und trägt zur Sicherheit des Fahrzeugs bei. Die Fahrwerkskomponenten werden oft in Bezug auf ihre Eigenschaften und Funktionen angepasst, um den Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen und Fahrsituationen gerecht zu werden, sei es für sportliche Leistung, Geländefähigkeit oder allgemeinen Fahrkomfort.


Quelle: CZ Martin

Video von ""Hafeneger-Renntrainings. Die Grundlagen des Fahrwerks


Nach oben