Skip to main content

MacPherson Federbein


   Wikipedia

Erklärung

Das MacPherson-Federbein ist Teil einer Radaufhängung an Automobilen, die nach dem US-amerikanischen Ingenieur Earle S. MacPherson benannt ist und auf die er 1949 ein Patent erhielt. Es beeinhaltet einen Stoßdämpfer, der von einer Feder umschlossen wird.  Die Konstruktionen ähnelt Flugzeugfahrwerken.

Die Besonderheit an dieser Bauart ist, dass sie sehr platzsparend ist. Andererseits ist der Fahrkomfort nicht ganz optimal, so dass die Federungen von Luxuslimousinen häufig andere Konstruktionen haben.


MacPherson-Federbeinaufhängung von CARinfo3d

Nach oben