Skip to main content

Differential
Differentialgetriebe /  Planetenradgetriebe /  Ausgleichsgetriebe



    Wikipedia

Funktion

Das Differential, genauer gesagt das Differentialgetriebe oder Ausgleichsgetriebe ist ein Planetenradgetriebe. Es hat die Aufgabe, die bei Kurvenfahrten auftretenden Drehzahlunterschiede der Räder an angetriebenen Achsen auszugleichen. Das einzelne Differentialgetriebe ist hauptsächlich bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb als Hinterachsdifferential zu finden. Es gibt aber auch an Geländewagen und an Vorderachsen von Fahrzeugen mit Allrad Differentialgetriebe.

Bei Kurvenfahrten dreht sich das kurvenäußere Rad schneller als das kurveninnere Rad. Hätten das kurveninnere und das kurvenäußere Rad die gleiche Umdrehungszahl, käme keine Kurvenfahrt zustande.

Frontgetriebene Fahrzeuge benötigen kein gesondertes Differential, denn das Übersetzungsgetriebe (manuelles oder Automatikgetriebe) sitzt in der Regel vorne unter der Motorhaube, direkt an dem Motor. So ist das Differentialgetriebe gleich in das Übersetzungsgetriebe integriert.


Woran erkennt man einen Defekt

Wenn es bei heckgetriebenen Fahrzeugen aus dem Bereich des Differentials, das in der Regel in der Mitte des Fahrzeuges in Höhe der Hinterachse verbaut ist, ein geschwindigkeitsabhängiges Heulen oder Brummen hört, dann ist das ein typisches Anzeichen für einen Defekt.

Seltener sind klopfende Geräusche, die bei Unebenheiten wahrzunehmen sind. Wenn die Antriebskraft nur noch auf ein Rad übertragen wird, dann ist die Ursache des Defektes klar.

Mahlende Geräusche aus dem Differentialgetriebe sind auch ein typisches Anzeichen eines Defektes.


Ursachen für einen Defekt

Die Ursache für Defekte ist immer die Zerspanung der Getriebewellen. Diese Zerspanung tritt meistens dadurch ein, dass das im Differentialgetriebe befindliche Öl entweder durch eine Leckage ausgetreten ist und so die Schmierung verloren gegangen ist, oder durch eine Überalterung des Getriebeöls, wenn beim Getriebe entsprechend vorgeschriebene Wartungen vernachlässigt wurden. 

Häufig haben Differentialgetriebe sogenannte Lebensfüllungen, die nicht gewartet werden müssen.


Kosten für die Instandsetzung

Ein Austausch des Differential ist meistens kostenintensiv. Neue einfache Getriebe kosten zwischen 1.000,00 und 2.000,00 Euro zuzüglich Einbau. Moderne Systeme mit elektronisch geregelten Differenzialsperren können jedoch auch deutlich teuer sein.

Da die Ausfallwahrscheinlichkeit von diesen Teilen eher gering ist, kann der Einbau überholter Differentiale eine gute Alternative sein.


Nach oben