Funktion
Ein Schlepphebel (auch Schwinghebel genannt) ist ein in Verbrennungsmotoren zur Ventilsteuerung eingesetzter Hebel. Er überträgt die Kurvenbewegungen eines Nockens von der Nockenwelle auf die Ein- bzw. Auslass-Ventile und steuert diese dadurch.
Woran erkennt man einen Defekt
Defekte machen sich durch einen unsauberen Motorlauf bemerkbar. Die Leistungsentfaltung entspricht nicht mehr der Norm und es kann zu Qualmbildung aus der Abgasanlage kommen.
Ursachen für einen Defekt
Die Krafteinleitung vom Kipphebel erfolgt außermittig auf die Schaftendefläche des Ventils. Dadurch kommt es zu einseitigem Verschleiß. Die bestehende Querbelastung des Ventilschaftes führt zu Brüchen im Bereich der Befestigung.
Kosten für die Instandsetzung
Die Kipphebel sind an sich nicht teuer. Die Materialpreise schwanken zwischen 20,00 und 200,00 Euro pro Kipphebel zzgl. Einbau. Der Einbau kann jedoch aufwändiger sein, da man sich für die Instandsetzung in dem Bereich der Ventilsteuerung befindet.