Skip to main content

Scheibenwischermotor



    Wikipedia

Funktion

Die primäre Funktion des Scheibenwischermotors besteht darin, die Wischbewegung der Scheibenwischerarme hinten und vorne zu ermöglichen. In der Regel befindet sich der Motor am Ende des Wischergestänges und treibt die Achse an, die mit dem Gestänge verbunden ist.


Woran erkennt man einen Defekt

Der Defekt des Scheibenwischermotors ist durch die Nichtfunktion zu erkennen. Aber auch, wenn sich der Scheibenwischer zu langsam bewegt, kann es auf einen Defekt des Scheibenwischermotors hindeuten.


Ursachen für einen Defekt

Ein Defekt eines Scheibenwischermotors wird meistens durch festgefrorene Wischerblätter verursacht. Der Wischermotor will sich drehen, kann es aber nicht, da der Widerstand zu groß ist. Das führt zu erhöhter Stromaufnahme, Erwärmung des Motors und schließlich zu einem Kurzschluss.


Kosten für die Instandsetzung

Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 120,00 Euro und die teuersten Wischermotoren kosten fast 1.000,00 Euro. Dazu kommen noch die Einbaukosten, die sich allerdings meistens in Grenzen halten. Nach einer Stunde Einbauzeit sollte der Motor getauscht sein.


Scheibenwischermotor der Firma Valeo für einen Ford B-Max.
Bildquelle:Eurofrance.de

Nach oben