Reibung
Erklärung
Wenn Körper aufeinander haften, gleiten oder rollen, tritt Reibung auf. Dabei wirken zwischen den Körpern Kräfte, die als Reibungskräfte bezeichnet werden. Reibungskräfte sind immer so gerichtet, dass sie der Bewegung entgegenwirken und diese hemmen oder verhindern.
Im Kfz.- Bereich ist Reibung elementar wichtig:
- Bremsen: Beim Bremsen wird durch die Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt.
- Kupplung: Bei der Kupplung wird durch die Reibung ein Kraftschluss erzeugt.
- Reifen: Der größte Energieverbraucher am Fahrzeug die Reibung der Reifen, auch Rollwiderstand genannt.
ACHTUNG
Überall wo es Reibung am und im Fahrzeug gibt, handelt es sich immer und ausnahmslos um Verschleißteile.