Pyrotechnisch
Erklärung
Unter diesem Begriff versteht sich eine explosive Treibladung der Gasgeneratoren, die in den Airbags, aber auch den Gurtstraffern Verwendung findet. Airbags als auch Gurtstraffer sollen so blitzschnell aktiv werden.
Die Gase sind sehr heiß (bis ca. 1.300° Celsius), allerdings haben sich die Gase nach ca. 15 Millisekunden schon auf 150° Celsius abgekühlt und die Airbags fallen nach circa 150 Millisekunden wieder in sich zusammen.
Die aus dem Kino und Fernsehen bekannte Bilder, dass die Airbags als aufgeblasene luftballonartige Gebilde im Fahrzeug bleiben sind reine Fiktion.

Bildquelle: Pixabay.com