Skip to main content

Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer /  MwSt /  Ust


   Wikipedia

Erklärung

Ust. ist die Abkürzung von Umsatzsteuer. Der Begriff Mehrwertsteuer hat sich seit vielen Jahren als Synonym für die Umsatzsteuer durchgesetzt, obwohl der Begriff Mehrwertsteuer im Steuerrecht nicht zu finden ist.

Bei der Umsatzsteuer handelt es sich um die Steuer, die ein Unternehmer auf seine Leistungen oder Produkte aufschlägt, vom Endverbraucher bekommt und dann an das Finanzamt weiterleitet. Auf Rechnungen über 250,00 Euro (Stand September 2023) ist die Umsatzsteuer deutlich und separat auszuweisen.

In der Kfz-Branche haben die zwei Begriffe Regelbesteuerung und Differenzbesteuerung Bedeutung:

Regelbesteuerung:
Hier ist das Fahrzeug von dem Autohändler mit ausgewiesener Umsatzsteuer angekauft worden und er hat sich die Vorsteuer gezogen. Wenn der Wagen verkauft ist, muss der Autohändler die Umsatzsteuer für das Fahrzeug bezahlen.

Differenzbesteuerung:
Hierbei wird die Umsatzsteuer auf die Differenz nach § 25a Differenzsteuergesetz zwischen Ankauf und Verkauf erhoben.

Interessanterweise gibt es in der Summe der abzuführenden Steuerlast keinen Unterschied zwischen Regelbesteuerung und Differenzbesteuerung. 


Bildquelle: Pixabay.com

Nach oben