Skip to main content

Übersteuern
Driften


   Wikipedia

Erklärung

Übersteuern ist eine physikalische Reaktion eines Autos bei Kurvenfahrt. Der Schräglaufwinkel der Hinterräder ist größer als der Schräglaufwinkel der Vorderräder.

Das Übersteuern entsteht meistens in der Kurve und stellt eine physikalische Reaktion des Autos dar. Dabei bricht häufig das Heck des Autos aus. Dieser Zustand wird von Autoenthusiasten gerne absichtlich herbeigeführt. In diesen Kreisen wird es als Driften bezeichnet. Es gibt sogar Wettbewerbe beim Driften.

Das Gegenteil von Übersteuern ist Untersteuern.

Übersteuern verhindern:
Übersteuern kann nur durch eine Maßnahme verhindert werden: langsamer fahren, insbesondere rechtzeitig vor der Kurve und nicht erst in der Kurve bremsen. Auch ESP kann Übersteuern nicht verhindern.


YouTube Video von Auto Motor und Sport "Bloch erklärt"


Nach oben