Spurhalte Assistent
Lane Assist / Active Lane / Active Drive
Erklärung
Spurhalteassistenten gehören zu jenen aktiven Systemen, die direkt in das Fahrgeschehen eingreifen können.
Im Gegensatz zum Spurwechselwarner, der nur beim Überfahren einer Fahrlinie einen Warnton abgibt oder eine Vibrationen am Lenkrad / Sitz auslöst, lenkt der Spurhalteassistent den Wagen zurück in die Spur. Allerdings hat der Mensch immer das „letzte Wort“. Wenn die Lenkbewegung des Systems durch eine Gegenreaktion des Menschen quasi überstimmt wird, schaltet sich das System zurück.
Die Spurhalteassistenten der ersten Generation verlangen regelmäßiges aktives Bewegen des Lenkrades durch den Menschen. Erfolgt diese Bewegung längere Zeit nicht, dann erfolgt erst ein Hinweiston und dann wird das Fahrzeug, wenn der Mensch dieses Signal ignoriert, zum Halten gebracht.
Spurhalteassistenten der zweiten Generation verlangen dieses aktive Bewegen nicht. Bei ihnen ist es ausreichend, dass das Lenkrad vom Menschen berührt wird, was durch Sensoren erkannt wird.
ACHTUNG:
Der Spurhalteassistent ist noch kein autonomes Fahren! Geschieht ein Unfall durch den Spurhalteassistenten, dann haftet trotzdem der Mensch umfänglich, da es sich „nur“ um ein Assistenzsystem handelt.