Aktives System
Ein aktives Assistenzsystem im Auto bezieht sich auf eine Technologie, die entwickelt wurde, um dem Fahrer in bestimmten Fahrsituationen zu helfen oder ihn zu entlasten. Im Gegensatz zu passiven Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, die nur bei einem Unfall aktiviert werden, arbeiten aktive Assistenzsysteme während der Fahrt, um die Sicherheit zu verbessern und den Fahrkomfort zu erhöhen. Diese Systeme nutzen oft Sensoren, Kameras, Radar, Lidar und andere Technologien, um Informationen über die Fahrzeugumgebung zu sammeln und darauf zu reagieren.
Ein aktives System ist ein System, das von sich heraus aktiv wird. Beispielsweise ist der Abstandsregeltempomat (ACC) ein aktives System.
Hingegen ist ein Autoradio ein passives System, denn man muss es selbst aktiv einschalten bevor es entsprechend reagiert. Der Verkehrsfunk hingegen ist wiederum ein aktives System, da er sich selbstständig in die Wiedergabe einschaltet.