Skip to main content

Agenturauftrag
Auftrag zur Vermittlung


   Wikipedia

Der Begriff "Auftrag zur Vermittlung" bezieht sich auf eine Vereinbarung oder einen Vertrag, bei dem eine Person oder ein Unternehmen den Auftrag erhält, eine Vermittlungsleistung zu erbringen. Vermittlung bedeutet in diesem Kontext, dass der beauftragte Autohändler als Mittler zwischen zwei Parteien agiert, um eine bestimmte Transaktion oder Geschäftsbeziehung herzustellen.

Typischerweise tritt der Vermittler nicht als direkter Vertragspartner auf, sondern spielt eine Rolle dabei, die Bedingungen für eine Vereinbarung zwischen den eigentlichen Parteien zu erleichtern. Dies kann in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft auftreten, darunter Immobilien, Finanzdienstleistungen, Arbeitsvermittlung und auch im Autohandel.

Ein Beispiel: Ein Kunde (Verkäufer oder Käufer) beauftragt den Autohändler, sein Fahrzeug zu verkaufen. Der Autohändler handelt im Interesse seines Kunden und vermittelt zwischen Käufer und Verkäufer, um einen erfolgreichen Fahrzeugverkauf abzuschließen. Für diese Vermittlungsleistung erhält der Autohändler üblicherweise eine Provision oder Gebühr.

Insgesamt bezieht sich der "Auftrag zur Vermittlung" darauf, dass eine Partei die Dienste einer Vermittlungsperson oder -firma in Anspruch nimmt, um eine Transaktion oder Vereinbarung mit einer anderen Partei zu erleichtern.

Diese Vertragsform ist auch als Agenturvertrag oder Auftrag zur Vermittlung bekannt.


Warum wird dieses Vertragsmodell gewählt?

Dieses Vertragsmodell hat sowohl für den Verkäufer als auch für den gewerblichen Autohändler Vor- aber auch Nachteile.


Vorteil für den Verkäufer:
In der Regel ist der Betrag, den der Verkäufer nach dem Verkauf vom Autohändler erhält deutlich höher als der Betrag den er beim Verkauf erhalten würde. Dieser Betrag wird normalerweise im Vertrag als "
Untere Preisgrenze" bezeichnet.

Nachteil für den Verkäufer: 
Er erhält den höheren Betrag erst nach dem Verkauf des Fahrzeuges und er muss, sofern er ein Gewerbetreibender oder eine Firma ist, Sachmangelansprüche gegenüber dem Käufer erfüllen.

Vorteil für den Autohändler:
Er hat ein Fahrzeug auf dem Autoplatz, ohne das er Geld für den Ankauf investieren muss. Außerdem muss er sich keine Sorgen bei eventuellen Ansprüchen aus Sachmangelhaftung machen.

Nachteil für den Autohändler:
Sein Verdienst ist in der Regel deutlich geringer als hätte er den Wagen angekauft und er muss beim Verkäufer bei notwendigen Investitionen oder Preisverhandlungen sein Einverständnis einholen.


Wesentliche juristische Konsequenzen eines solchen Vertrages

  1. Der Vorbesitzer bleibt Eigentümer des Fahrzeuges, bis der Autohändler die untere Preisgrenze des Vertrages an den Verkäufer bezahlt.
  2. Der Autohändler hat in einem solchen Fall keine Sachmängelhaftung zu übernehmen. Die Sachmängelhaftung übernimmt der Verkäufer, wenn er ein Gewerbetreibender oder eine Firma ist. Ist der Verkäufer eine Privatperson, dann hat der Verkäufer des Fahrzeuges keine Sachmangelhaftung zu übernehmen.

Steuerliche Besonderheit

Der Umsatz des Autohändlers ist in diesem speziellen Fall nicht der Kaufpreis, sondern die Provision, die er für seine Tätigkeit erhält. In der Regel ist dies der die untere Preisgrenze übersteigenden Wert komplett.


ACHTUNG

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich kein Jurist bin und die hier gemachten Aussagen keine rechtliche Relevanz haben. Ich selbst bin juristischer Laie und habe mir Wissen um das große Thema Sachmangelhaftung und den immer widerkehrenden Dingen in der Kfz-Branche in über 30 Jahren Berufserfahrung autodidaktisch angeeignet.
Rechtlich gesicherte Aussagen bekommen Sie nur von einem Rechtsanwalt. Ich weise darauf hin, dass ich für meine hier gegebenen Empfehlungen keine Provisionen  oder andere Vorteile erhalte.


Werbung

Die Firma Le Car Systems hat uns freundlicherweise einen professionellen Auftrag zur Vermittlung als Muster zur Verfügung gestellt.

Dieser Vertrag beinhaltet neben dem Vertrag auch ein Übergabedokument, dass den Moment der Gefahrenübergabe klar definiert.

Des Weiteren werden dabei die Kosten, Haftungen und Provisionen klar geregelt. Dieses und weiter Formulare können bei der Firma Le Car Systems bezogen werden (LINK).


Dieses Formular wurde uns von der Firma Le Car Systems zur Verfügung gestellt

Ihr Browser kann keine PDFs anzeigen. Klicken Sie hier, um das PDF herunterzuladen.

Your Browser can't display PDFs. Click here to download the PDF file.

Nach oben