Skip to main content

Reifenventil



Funktion

Ein klassisches Verschleißteil. Ventile werden in der Regel bei jedem Reifenwechsel erneuert.

Das Reifenventil dichtet den Reifen gegen Druckverlust ab und dient zum Befüllen des Reifens. Die filigranen Bauteile des Reifenventils öffnen und schließen über einen integrierten Stößel. Dieser wird beim Aufsetzen des Pumpkopfes des Kompressors betätigt.


Woran erkennt man einen Defekt

Der Reifen verliert Luft, ohne das der Reifen an sich beschädigt ist.

Das Reifenventil kann zum Beispiel einen Defekt bekommen, wenn keine Reifenventilschutzkappe aufgeschraubt wurde und somit Dreck in das Reifenventil gerät.


Kosten für die Instandsetzung

Ein Reifenventil kostet zwischen 2,00 und 20,00 Euro. Dazu kommen die Montagekosten für das Ab- und wieder Aufziehen des Reifens auf die Felge.


Nach oben