Skip to main content

Dacia
Fahrzeughersteller aus Rumänien


   Wikipedia

Dacia ist eine rumänische Automarke, die heute ein Tochterunternehmen des französischen Autoherstellers Renault ist.

Gründung und Geschichte:
Dacia wurde 1966 in Rumänien gegründet. Die Marke wurde nach der antiken Region Dacia benannt, die Teile des heutigen Rumäniens, Moldawiens und Bulgariens umfasste.

Übernahme durch Renault:
Im Jahr 1999 wurde Dacia von Renault übernommen, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Produktionskapazität zu steigern.

Fahrzeugproduktion:
Dacia ist vor allem für die Produktion von kostengünstigen Fahrzeugen bekannt. Der Dacia Logan, ein Kompaktwagen, war eines der ersten Modelle und wurde für seinen erschwinglichen Preis und seine Zuverlässigkeit gelobt.

Modellpalette:
Neben dem Dacia Logan umfasst die Modellpalette auch den Dacia Sandero (ein Kleinwagen), den Dacia Duster (ein kompakter SUV), den Dacia Dokker (ein Kombi) und den Dacia Lodgy (ein Van).

Erschwinglichkeit und Einfachheit:
Dacia positioniert sich als eine Marke, die erschwingliche Fahrzeuge herstellt, ohne dabei an Qualität zu sparen. Fahrzeuge von Dacia sind bekannt für ihre Robustheit und einfache Technik.

Verfügbarkeit:
Dacia-Fahrzeuge sind hauptsächlich in Europa und einigen anderen Regionen erhältlich.

Bekanntheit und Erfolg:
Dacia hat mit seiner Strategie, solide Fahrzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, Erfolg erzielt. Die Marke hat in verschiedenen Märkten an Beliebtheit gewonnen.


Dacia Logan Stufenheck.
Bildquelle: Stahlkocher

Dacia Duster (2022)
Bildquelle: Alexander-93


Nach oben