kW
Kilowatt
Das kW (kiloWatt) ist eine Maßeinheit für die Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne) des Fahrzeuges. Die kWh (Kilowattstunde) ist eine Maßeinheit der Arbeit bzw. der Energie. Seit dem 01.01.1978 ist die Angabe bei der Leistungsangabe eines Fahrzeuges in Kilowatt Pflicht.
Der Begriff kommt bei Leistungsangaben vor. Der Begriff Pferdestärke (PS) ist nicht im internationalen Einheitensystem aufgeführt, weshalb man Watt (Kilowatt = 1000 Watt) nimmt. Der Umrechnungsfaktor ist 1 zu grob 1,36. 100 Kilowatt = 136 PS.
Die Leistung des Motors finden man in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter dem Punkt P.2.
WICHTIG FÜR DEN VERKAUF
Die alleinige Angabe von PS ist nicht mehr zulässig. In der Werbung muss der Verkäufer immer die Kilowattangabe angeben. Es ist aber zulässige die althergebrachte Angabe PS in Klammer hinter die Kilowattangabe zu schreiben. Beispielsweise: 100 kW (136 PS)
FUNFACT
Ein durchschnittlicher Mensch leistet 0,10 kW, das entspricht 0,14 Perdestärken.