Skip to main content

Auswuchten


   Wikipedia

Das Auswuchten von Rädern ist ein Verfahren, bei dem das Gewicht der Räder gleichmäßig verteilt wird, um Unwuchten zu minimieren. Unwuchten entstehen, wenn sich das Gewicht auf einem Rad nicht gleichmäßig verteilt, was zu Vibrationen und einer unruhigen Fahrt führen kann. Das Auswuchten ist besonders wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer von Reifen und Fahrwerkskomponenten.

Das Auswuchten wird in der Regel bei Fahrzeugrädern durchgeführt, ob es sich um Autoreifen, Motorradreifen oder andere Räder handelt.

Hier sind die grundlegenden Schritte des Auswuchtprozesses:

Montage der Räder: Zuerst werden die zuvor demontierten Räder auf die Montagenarbe montiert.

Suche nach der Unwucht am Rad: Die Maschine zum Auswuchten dreht das Rad und misst die Unwuchten.

Ermittlung der Unwuchten: Die Auswuchtmaschine berechnet die Menge und Position der Unwucht auf dem Rad.

Anbringen von Auswuchtgewichten: Basierend auf den gemessenen Unwuchten werden Auswuchtgewichte an bestimmten Stellen des Rades angebracht. Diese Gewichte gleichen die Unwuchten aus und bringen das Rad wieder ins Gleichgewicht.

Überprüfung des Ergebnisses: Nach dem Anbringen der Auswuchtgewichte wird das Rad erneut auf der Auswuchtmaschine überprüft, um sicherzustellen, dass die Unwuchten erfolgreich eliminiert wurden.

Ein korrekt ausgewuchtetes Rad sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte, reduziert Vibrationen und verbessert den Fahrkomfort. Es trägt auch dazu bei, den Verschleiß von Reifen und anderen Fahrwerkskomponenten zu minimieren. Auswuchten ist ein routinemäßiger Service, der normalerweise beim Austausch von Reifen oder bei Problemen mit Vibrationen während der Fahrt durchgeführt wird.


Auswuchten: Ein Video vom Audi Zentrum Ingolstadt

Nach oben