A-Säule
Die A-Säule ist ein strukturelles Element in einem Fahrzeug, das einen Teil des Rahmens oder der Karosserie bildet. Sie ist eine vertikale Säule oder Stütze, die sich in der Regel an der Vorderseite eines Fahrzeugs befindet und das Dach mit dem Karosserieboden verbindet. Die A-Säule spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs.
Die Bezeichnung "A-Säule" stammt von der Anordnung der Fahrzeugsäulen, wobei die A-Säule die vorderste Säule ist. Sie bildet zusammen mit der B-Säule (in der Regel zwischen den Vorder- und Hintertüren) und der C-Säule (hinter den Hintertüren) die grundlegende Struktur des Fahrzeugs.
Die A-Säule hat auch eine funktionale Bedeutung für die Sicherheit, da sie oft Bestandteil der Struktur ist, die die Windschutzscheibe trägt. In modernen Fahrzeugen sind oft auch Airbags in der A-Säule integriert, um Insassen bei einem Unfall zusätzlich zu schützen.
