C- Säule
Die C-Säule ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie verwendet wird, um einen Teil der Karosserie eines Fahrzeugs zu beschreiben. Die Säulen eines Fahrzeugs werden in der Regel mit den Buchstaben A, B, C und D bezeichnet und beziehen sich auf die vertikalen Strukturen zwischen den Fenstern an den Seiten des Fahrzeugs.
Die C-Säule ist die vertikale Struktur am hinteren Ende des Fahrzeugs, die sich zwischen der hinteren Seitenfensterscheibe und der Heckscheibe befindet. Ihre Form und Ausprägung können je nach Fahrzeugdesign variieren. Die C-Säule spielt eine wichtige Rolle für die Struktur und die ästhetische Gestaltung des Fahrzeugs. Sie beeinflusst auch die Sichtverhältnisse im Fahrzeug und kann dazu beitragen, die Stabilität der Karosserie zu gewährleisten.
