Skip to main content

Daimler AG
Mercedes-Group /  Fahrzeughersteller aus Deutschland


   Wikipedia

Die Daimler AG ist ein deutsches multinational agierendes Unternehmen in der Automobilbranche. Hier sind einige wichtige Informationen über die Firma Daimler:

Gründung und Geschichte: Die Daimler AG hat eine lange Geschichte und wurde 1926 durch den Zusammenschluss von Benz & Cie. und der Daimler-Motoren-Gesellschaft gegründet. Der Name "Daimler" bezieht sich auf den deutschen Ingenieur und Erfinder Gottlieb Daimler, der einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Automobils geleistet hat.

Marken und Produkte: Daimler ist bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge und besitzt mehrere renommierte Marken. Die bekannteste Marke ist Mercedes-Benz, die Luxus- und Hochleistungsfahrzeuge herstellt. Das Unternehmen ist auch im Bereich Nutzfahrzeuge tätig und produziert unter anderem Lastwagen, Busse und Transporter.

Globaler Einfluss: Daimler ist international tätig und hat eine starke Präsenz auf globalen Automobilmärkten. Das Unternehmen hat Produktionsstandorte und Niederlassungen auf der ganzen Welt und ist einer der größten Automobilhersteller weltweit.

Innovation und Technologie: Daimler ist führend in der Entwicklung von Technologien im Automobilsektor. Das Unternehmen hat sich besonders auf Elektromobilität konzentriert und produziert Elektroautos unter der Marke Mercedes EQ. Mercedes-Benz ist auch für seine innovativen Sicherheits- und Assistenzsysteme bekannt.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Daimler setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und hat sich ehrgeizige Ziele für die Reduzierung von CO2-Emissionen in seinen Fahrzeugen gesetzt. Das Unternehmen investiert in alternative Antriebstechnologien und arbeitet an umweltfreundlichen Mobilitätslösungen.

Führung und Struktur: Die Daimler AG wird von einem Vorstand unter der Leitung eines Vorstandsvorsitzenden geführt. Die Unternehmensstruktur kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website oder in aktuellen Berichten zu überprüfen.


Mercedes-Benz S-Klasse (W 223)
​Bildquelle: Migl


Mercedes LKW - Actros 
​Bildquelle: Rab Lawrence


Nach oben