Skip to main content

Walken
Walkmasse


   Wikipedia

Erklärung

Das Walken, oder die Walkarbeit ist eine Arbeit, beim Betrieb des Reifens auf ihn wirkt. Hierbei wird auch vom periodischen Einfedern gesprochen. Bei dieser Arbeit reiben die Gewebelagen, aus denen sich der Reifen zusammensetzt, immer wieder aneinander.

Je größer die Seitenflanken des Reifen, umso komfortabler ist der Reifen.

Bei Niederquerschnittsreifen ist die Seitenflanke sehr schmal. Dadurch kann sich die Seitenflanke weniger bewegen, was den Federungskomfort der Reifen härter werden lässt.


Walken der Reifen bei einer Kurvenfahrt.
Bildquelle: Albert Motorsport

Nach oben