Skip to main content

Porosität


   Wikipedia

Erklärung

Der Begriff Porös wird einem am ehesten im Kfz.- Bereich bei der Bereifung, Gummi- und Kunststoffleitungen begegnen.

Ein Autoreifen ist dann porös, wenn Sie leichte Risse an der Außenseite wahrnehmen. Sind die Autoreifen porös, entweicht die Luft innerhalb der Reifen schneller, weshalb sich der richtige Reifendruck verringert.

Poröse Reifen ist also bis zu einem bestimmten Grad noch zu vertreten, sollte aber sobald es geht gewechselt werden. Aus den oberflächlichen Rissen kann auch schnell ein richtiger Riss werden, der zu einem Reifenplatzer führen kann. 

Achtung:
Poröse Reifen definitiv ein Sicherheitsrisiko.


Ein poröser Reifen.
Bildquelle: Autohaus Klann GmbH

Nach oben