Skip to main content

Ölfilter



    Wikipedia

Funktion

Der Ölfilter filtert Staub, Schmutz und winzige Metallspäne aus dem Motoröl, die sich sonst im Motor ablagern und ihn auf Dauer beschädigen würden. Diese Verunreinigungen bleiben im Ölfilter hängen und können so nicht mehr in den Motor gelangen.

Nach einer gewissen Zeit verstopft der Ölfilter und behindert den Aufbau des Öldrucks. Das kann zu Motorschäden führen.

Zudem erfüllt er seine Filterwirkung nicht mehr und so können Staub, Schmutz und Metallspäne sich im Motor ablagern und diesen schädigen.

Es gibt „normale“ Ölfilter und es gibt „Longlife“ oder Feinfilter. Letztere haben ein feineres Filternetz. Meine Empfehlung geht jedoch eindeutig zu "normalen"Ölfiltern und einem regelmäßigen Wechsel.


Woran erkennt man einen Defekt

Einen verschlissenen, oder zu tauschenden Ölfilter bemerkt man nicht direkt. Man muss sich an dem vorgesehenen Wechselzyklus des Herstellers richten.


Ursachen für einen Defekt

Verstopfung durch zu lange Nutzung oder durch Fremdkörper.


Kosten für die Instandsetzung

 Der normale Ölfilter kostet zwischen 5,00 und 30,00 Euro zuzüglich Montage. Beim Ölfilterwechsel muss man zwingend immer einen Ölwechsel vornehmen.

ACHTUNG
Der Ölfilter muss mit einem Drehmoment von 20 Nm festgezogen werden.


Nach oben