Skip to main content

Handbremse
Feststellbremse /  Parkbremse


   Wikipedia

Die Handbremse, auch als Feststellbremse oder Parkbremse bekannt, ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Fahrzeugen. Hier sind einige wichtige Dinge, die man über die Handbremse wissen sollte:

  • Funktion: Die Handbremse dient dazu, das Fahrzeug beim Parken oder bei anderen Gelegenheiten sicher zu halten. Sie wirkt unabhängig von den hydraulischen Bremsen und blockiert entweder die Hinterräder (bei den meisten Fahrzeugen) oder alle Räder (bei einigen Allradfahrzeugen).
  • Aktivierung: Die Handbremse wird normalerweise durch Anheben oder Ziehen eines Hebels neben dem Fahrersitz aktiviert. In einigen Fahrzeugen wird die Handbremse durch Betätigung eines Knopfes oder Schalters aktiviert.
  • Anwendung beim Parken: Beim Parken auf einer steilen Straße oder einem unebenen Gelände ist es ratsam, die Handbremse zu ziehen, um ein unerwartetes Rollen des Fahrzeugs zu verhindern.
  • Anwendung beim Anfahren: In einigen Situationen kann die Handbremse auch beim Anfahren hilfreich sein, insbesondere an steilen Hängen. Durch das Anziehen der Handbremse kann verhindert werden, dass das Fahrzeug beim Anfahren zurückrollt, während der Fahrer den Gang wechselt und das Gaspedal betätigt.
  • Wartung: Die Handbremse sollte regelmäßig gewartet und eingestellt werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfe die Handbremse während der regelmäßigen Wartungsintervalle deines Fahrzeugs oder wenn du Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktion bemerkst.
  • Notfall: Im Falle eines Bremsversagens kann die Handbremse als Notfallmaßnahme verwendet werden, um das Fahrzeug zu stoppen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Handbremse allmählich und vorsichtig anzuziehen, um ein Blockieren der Räder zu vermeiden.

Es ist wichtig, die Bedienung und Funktion der Handbremse in deinem Fahrzeug zu verstehen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten. Das Funktionieren dieser Bremse wird immer bei der HU  getestet.


Nach oben