Skip to main content

ET
Einpresstiefe


   Wikipedia

Die Einpresstiefe (ET) ist ein wichtiges Maß bei Fahrzeugfelgen und bezieht sich auf den Abstand zwischen der Montagefläche der Felge und der Felgenmitte. Genauer gesagt ist die Einpresstiefe der Abstand in Millimetern zwischen der Radnabenmitte und der Felgenmitte.

Dabei unterscheidet man zwischen einer neutralen Einpresstiefe (ET-0), einer positiven Einpresstiefe und einer negativen Einpresstiefe.

Die Einpresstiefe beeinflusst die Position der Felge in Bezug auf den Fahrzeugkörper. Sie wird in der Regel in Millimetern angegeben. Ein positive Einpresstiefe bedeutet, dass die Montagefläche der Felge weiter nach innen verschoben ist, während eine negative Einpresstiefe darauf hinweist, dass die Montagefläche weiter nach außen verschoben ist.

Die richtige Einpresstiefe ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Felgen optimal in die Radhäuser des Fahrzeugs passen, ohne Reibung oder andere Probleme zu verursachen. Fahrzeughersteller geben oft spezifische Einpresstiefen für ihre Modelle vor, und es ist wichtig, sich an diese Empfehlungen zu halten, um eine sichere und effiziente Fahrzeugnutzung zu gewährleisten. Bei der Auswahl von Felgen für ein Fahrzeug ist es ratsam, sich an die vom Hersteller empfohlenen Einpresstiefen zu halten oder professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.


Einpresstiefe. Hier gelb dargestellt.
Bildquelle: Matterhorny

Nach oben