Skip to main content

Ablösung
Kreditablösung


   Wikipedia

Die Ablösung eines Kredits bezieht sich auf die vorzeitige Rückzahlung eines bestehenden Kredits durch einen neuen Kredit. Dies geschieht oft, wenn der Kreditnehmer eine günstigere Finanzierungsmöglichkeit gefunden hat oder die Konditionen eines neuen Kredits vorteilhafter sind als die des bestehenden Kredits. Es ist wichtig zu beachten, dass es in einigen Fällen Gebühren oder Kosten im Zusammenhang mit der Ablösung eines Kredits geben kann. Diese können Vorfälligkeitsentschädigungen, Bearbeitungsgebühren oder andere Kosten umfassen.

Daher ist es ratsam, die genauen Bedingungen des bestehenden Kredits zu prüfen und die potenziellen Kosten für die Ablösung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Entscheidung finanziell sinnvoll ist. Es gibt mehrere Gründe, warum jemand einen bestehenden Kredit ablösen möchte:

Bessere Konditionen: Der Kreditnehmer kann durch die Ablösung des aktuellen Kredits und den Abschluss eines neuen Kredits mit niedrigeren Zinsen oder günstigeren Konditionen Geld sparen.

Veränderung der finanziellen Situation: Eine Verbesserung der finanziellen Situation, zum Beispiel durch eine Gehaltserhöhung oder andere Einkommensquellen, ermöglicht es dem Kreditnehmer möglicherweise, schneller und mehr zurückzuzahlen.

Umschuldung: Der Kreditnehmer kann mehrere bestehende Kredite durch einen einzigen neuen Kredit ablösen, um eine bessere Übersicht über seine Finanzen zu haben oder die monatlichen Raten zu reduzieren.

Angenehm für den Endverbraucher:
Löst er vorzeitig den Brief von der Bank ab, dann muss die Bank seine Zinsen so berechnen, als hätte er von Hause aus diese Laufzeit gewählt. Er muss also weniger zahlen.

Nachteil für den Endverbraucher:
Die Bank muss die Zinsen und die RSV neu berechnen, denn die Zinsen und die RSV  ist auf die vertragliche Laufzeit berechnet und nicht für die kürzere Zeit. Für den Service  der Berechnung kann die Bank eine Bearbeitungsgebühr verlangen.

Darüber hinaus hat die Bank für die Laufzeit mit den Zinsen gerechnet - sozusagen mit ihrem Gewinn aus dem Geschäft. Wird der Kredit vorzeitig abgelöst, so entgeht der Bank Gewinn und ein Teil dieses Verlustes kann sie dem Endverbraucher als sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellen.

Trotzdem spart der Endverbraucher unter dem Strich meistens, wenn er einen Kredit vorher - vorfällig - ablöst.


Nach oben