Turbocharged Stratified Injection
Turbo Fuel Stratified Injection / TFSI / TSI
Erklärung
Das Kürzel TSI steht für die Bezeichnung "Turbocharged Stratified Injection", was ungefähr mit "doppelt aufgeladener, geschichteter Einspritzung" übersetzt werden kann. Einzigartiges Merkmal der von Volkswagen entwickelten TSI-Technik ist die Kombination aus Benzindirekteinspritzung und Doppelaufladung.
TSI-Motoren kommen in Fahrzeugen von VW aber auch in Modellen der VW-Tochterunternehmen Audi, Seat, Cupra und Skoda zum Einsatz. Bei Audi wird diese Technik als Turbo Fuel Stratified Injection, abgekürzt TFSI bezeichnet.
Negative Bekanntheit erlangten diese Motoren durch eine sehr hohe Ausfallhäufigkeit der Steuerketten, was zu Motorschäden geführt hat.

Bildquelle: unsplash.com