Fahrzeugname
Modellbezeichnung / Fahrzeugtyp
Die Fahrzeugmodellbezeichnung bezieht sich auf den spezifischen Namen oder die Kennung eines bestimmten Fahrzeugmodells, das von einem Automobilhersteller produziert wird. Diese Bezeichnung wird oft verwendet, um ein bestimmtes Fahrzeug innerhalb einer Marke oder eines Modelljahres zu identifizieren. Zum Beispiel könnte die Modellbezeichnung „Golf“ von der Marke Volkswagen sein. Oder der Name „Corolla“ von der Marke Toyota.
Jedes Modell hat normalerweise verschiedene Ausstattungsvarianten und Konfigurationen, die durch zusätzliche Buchstaben oder Zahlen in der Modellbezeichnung gekennzeichnet werden können, wie „Golf GTi“ oder „Corolla LE"
Man kann jedoch auch die einzelnen Baureihen mittels Buchstaben oder Zahlen definieren. Zum Beispiel beim Volkswagen Golf, die man in „Golf 1“, „Golf 2“ und so weiter bezeichnet. Stand heute (2024) ist man beim „Golf 8“ angekommen.
Beim „Opel Astra“ wurde die Nummerierung vom Vorgängermodell „Opel Kadett“ übernommen. Zuerst gab es logischerweise den „Opel Kadett“. Die Modellreihe Kadett wurde bis zur internen Buchstaben „ E “ geführt. Der Nachfolger des Opel Kadett nannte sich dann Opel Astra („Opel Astra F“). Stand heute (2024) ist man beim Buchstaben „ L “ angekommen, wobei die Baureihe „ I “ übersprungen wurde.

Sadi Gökpinar