Skip to main content

Gebrauchtwagengarantie
Garantie /  GWG


   Wikipedia

Eine Garantie ist im Prinzip so etwas ähnliches wie eine Versicherung. Sie tritt für Schäden ein, die nach der Fahrzeugübergabe eintreten.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung die, im Gegensatz zur Sachmangelhaftung, nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Garantie kann allumfassend sein, muss es jedoch nicht. Sogenannte Vollgarantien findet man häufig bei Neufahrzeugen.

Eine Garantie wird häufig mit der gesetzlich vorgeschriebenen Sachmangelhaftung (Gewährleistung) verwechselt. Bei Gebrauchtfahrzeugen sind meistens Gebrauchtwagengarantien als Extra im Angebot. Diese Garantien müssen meistens gesondert bezahlt werden.

Gebrauchtwagengarantien meistens technisch beschränkt.

Ein Beispiel:
Man hat eine einfache Garantie die Motor, Getriebe und Differential umfasst erworben und die Lichtmaschine hat Mängel, dann ist die Lichtmaschine, obwohl sie meistens am Motor befestigt ist, meistens nicht von der Garantie erfasst.

Deshalb sollte man sich auf jeden Fall den technischen Garantieumfang einer Garantie durchlesen und den Verkäufer ggf. Fragen stellen.

Die Garantie und die Sachmangelhaftung (landläufig als Gewährleistung bezeichnet) ist meistens an regelmäßige Inspektionen gebunden. Hält man diese nicht ein erlischt der Garantieanspruch bzw. die Sachmangelhaftung.

Achtung!
Gebrauchtwagengarantien haben meistens Selbstbeteiligungen die sich an der Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges und nicht an der Fahrleistung des Gebrauchtwagenkäufers orientieren.

Die meisten Gebrauchtwagengarantien sind sind wie folgt aufgestellt:

Laufleistung des Fahrzeuges       Erstattung

bis      50.000 Kilometer               100%
bis      60.000 Kilometer                 90%
bis      70.000 Kilometer                 80%
bis      80.000 Kilometer                 70%
bis      90.000 Kilometer                 60%
bis    100.000 Kilometer                 50%
bis    125.000 Kilometer                 40%
bis    150.000 Kilometer                 30%
bis    200.000 Kilometer                 25%
über 200.000 Kilometer                 20%

Darüber hinaus sind Gebrauchtwagengarantien meistens mit maximalen Leistungsabdeckungen versehen. 

Aufgrund der Selbstbeteiligungen und der maximalen Leistungsabdeckungen ist es ernsthaft zu prüfen, ob es als Käufer eines Fahrzeuges mit hoher Laufleistung wirtschaftlich überhaupt Sinn macht eine Gebrauchtwagengarantie zu erwerben.


Nach oben