Skip to main content

Faustformel
Faustregel /  Pi mal Daumen


   Wikipedia

Eine Faustformel ist eine einfache Regel oder Formel, die verwendet wird, um eine schnelle und grobe Schätzung eines Wertes zu erhalten, ohne komplexe Berechnungen durchführen zu müssen. Sie ist in der Regel ungenau, aber für viele praktische Zwecke ausreichend.

Faustformeln sind ein nützliches Werkzeug, um schnell und einfach eine grobe Schätzung eines Wertes zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, sich der Einschränkungen von Faustformeln bewusst zu sein und sie nur für den jeweiligen Anwendungsbereich zu verwenden.

Faustformeln sind leicht zu verstehen und anzuwenden, auch ohne Vorkenntnisse in Mathematik oder anderen Fachgebieten. Sie liefern schnell ein Ergebnis, ohne dass zeitaufwändige Berechnungen durchgeführt werden müssen. Sie sind für viele praktische Zwecke ausreichend genau.

Aus dem Alltagsleben: z. B. zum Schätzen der Kochzeit, der Reisezeit oder der benötigten Menge an Zutaten.

Aus der Technik: zur Schätzung der Leistung eines Motors

Bremsweg eines Autos: Der Bremsweg in Metern ist ungefähr gleich der Geschwindigkeit in km/h geteilt durch 10 x 3.


Nach oben