§ 439 Bürgerliches Gesetzbuch
Nacherfüllung
Ein Beispiel wie ich es mir vorstelle²:
In diesem Paragraphen ist geregelt wie die Nacherfüllung durchzuführen ist und welche Regeln dabei gelten. Grundsätzlich kann sich der Käufer aussuchen, ob die mangelhafte Ware repariert werden soll, oder ob er anstatt dessen ein neues Produkt bekommen soll.
Da gebrauchte Autos in der Regel Unikate sind, bleibt im Bereich Gebrauchtwagen nur die sogenannte Nachbesserung - also das Reparieren des Fahrzeuges.
Der Verkäufer hat die zur Reparatur benötigten Transportkosten (Hinweg), Transportkosten (Rückwegweg), Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu übernehmen. Dieses wird zudem noch einmal im § 635 BGB thematisiert.
Meine persönlichen Empfehlungen zum Thema:
Rechtsanwälte Gutachter Werkstätten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
² Ich möchte deutlich hervorheben, dass ich kein Rechtsanwalt bin.
Fragen beantworte ich gerne und gebe auch gerne meine persönliche Meinung wieder. Ich bin jedoch kein Jurist und darf keine Rechtsberatung geben. Zur Durchsetzung von Rechten beauftrage einen Rechtsanwalt. Meine entsprechende Empfehlung für Rechtsanwälte siehst Du etwas weiter oben.