§ 280 Bürgerliches Gesetzbuch
Schadenersatz wegen Pflichtverletzung
Ein Beispiel wie ich es mir vorstelle²:
Eine Person möchte einem Autohaus ein Fahrzeug in Zahlung geben und macht mit dem Autohändler einen Kaufvertrag, der eine Fahrzeugübergabe zu einem späteren Zeitpunkt vorsieht. Üblicherweise wird der Zeitpunkt genommen, wenn er sein neu gekauftes Fahrzeug in Empfang nimmt.
Verkauft er dann das Fahrzeug an einen anderen Käufer, der ihm möglicherweise mehr bietet, dann kann er seinen Vertrag mit dem Händler nicht mehr erfüllen. In diesem Moment kann der Händler Schadenersatz geltend machen.
Meine persönlichen Empfehlungen zum Thema:
Rechtsanwälte Gutachter Werkstätten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
² Ich möchte deutlich hervorheben, dass ich kein Rechtsanwalt bin.
Fragen beantworte ich gerne und gebe auch gerne meine persönliche Meinung wieder. Ich bin jedoch kein Jurist und darf keine Rechtsberatung geben. Zur Durchsetzung von Rechten beauftrage einen Rechtsanwalt. Meine entsprechende Empfehlung für Rechtsanwälte siehst Du etwas weiter oben.